MIttwoch 11.06.2014 1. Relegationsrunde zur Landesliga:  GSV Pleidelsheim – TSV Schwaikheim 1:2 (1:0)
 

GSV verliert kurz vor Schluß und scheitert erneut in der ersten Runde.
 

„Selbst schuld“ waren die ernüchternden Worte von Coach Thilo Koch nach dem verlorenen Relegationsspiel gegen den Rems-Murr Vertreter TSV Schwaikheim. Dabei hatte der GSV über weite Strecken das Spiel dominiert, doch die letzten Minuten waren bitter und enttäuschend, als erst Ömer Vural nach hartem Foul mit Rot vom Platz gestellt wurde und man in der 89. Minute den Siegtreffer von Schwaikheim kassierte.
 

Das Spiel begann verhalten, „safety first“ war wohl die Devise und keiner wollte zu Beginn des Spiels vor ca. 600 Zuschauern in Hochberg/Remseck einen Fehler machen. Doch weit gefehlt, denn nach einem feinen Pass über die Schwaikheimer Abwehr verschätzte sich der Torwart, Marcel Weiß war eher am Ball, lief von außen alleine auf den Torwart zu und wurde dabei elfmeterreif gefoult. Daniel Schick ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0 (9.). Normalerweiße hätten sich die Schwaikheimer über eine Rote Karte nicht beschweren können, aber es gab nur Gelb. Diese Szene verdeutlichte, dass der Schiedsrichter hier heute keine klare Linie zeigte und bei verhältnismäßig gleichen Fouls dem GSV Spieler eher die Gelbe Karte zeigte als den Schwaikheimern. Davon ließ sich der GSV aber nicht beeindrucken, denn danach bestimmte der GSV das Geschehen und hatte mehr Ballbesitz. In der 15. Minute konnte sich Tobias Staiger das erste Mal auszeichnen, als er mit einer Fußabwehr stark parierte. Marco Montesano hatte in der 19. Minute eine gute Gelegenheit zu erhöhen. Als er den Ball nach einem verunglückten Rettungsversuch erlief, war der Winkel zu spitz, spielt dann aber zu ungenau auf den mitgelaufenen Schick, der jedoch den Ball nicht mehr erreichen konnte. Die Schwaikheimer waren in der ersten Hälfte eigentlich nur durch Standards gefährlich und nach langen Bällen. Eine dieser Standards ergab dann die Riesenchance zum Ausgleich, aber Tobias Staiger konnte zweimal glänzend aus nächster Distanz klären (36.). In der zweiten Hälfte waren die Schwaikheimer lauffreudiger und vor allem aggressiver, das schmeckte dem GSV-Team so gar nicht und man verlor viele wichtige Zweikämpfe. Folgerichtig gelang den Schwaikheimern der verdiente Ausgleich, als man im Mittelfeld zu schläfrig war und in einen Konter lief. Staiger hatte gegen den platzierten Schuß in´s lange Eck keine Chance (61.). Der GSV mühte sich wieder Struktur in sein Spiel zu bringen, aber was in den letzten Spielen der Saison funktioniert war heute nur Stückwerk. In einer Szene ließ der GSV dann sein Können aufblitzen, als man nach schönem Spielzug auch gleich direkt zur dicksten Chance im zweiten Durchgang kam. Nach butterweicher Flanke von Mercante, köpfte der miteingerückte und völlig frei stehende Betz direkt auf den Torwart und im Nachschuß aus drei Metern scheiterte Montesano am glänzend reagierenden Keeper. Das hätte das 2:1 sein müssen. Das rassige Spiel wog weiter hin und her, denn auch die Schwaikheimer hatten richtig gute Möglichkeiten. Eine davon klatschte aus spitzem Winkel an den Pfosten (77.), als man sich viel zu leicht durch die linke GSV-Abwehr spielen konnte. In der 82. Minute dann fast ein Eigentor der Schwaikheimer, doch der Kopfball nach Ecke Schick strich knapp über die Latte. Danach wurde es dramatisch und zugleich tragisch für den GSV. Nach hartem Einsteigen von Vural im Mittelkreis, zückte der Schiedsrichter glatt Rot (88.)! Hier hätte der Schiedsrichter mit ein wenig Fingerspitzengefühl dunkelgelb zeigen können, aber er auch hier blieb er seiner vorhin beschriebenen Linie treu. Vergleicht man die Szene mit dem Foul des Schwaikheimer Torhüters an Marcel Weiß, welches zum Elfmeter führte, hatte er da noch Gnade vor Recht walten lassen. Der anschließende Freistoß führte dann zum K.O. des GSV und dies war dem besten Man auf dem Platz vorbehalten. Schwaikheims Felix Weiblen bekam den Ball ca. 18 Meter vor dem GSV-Tor zugespielt und schlenzte den Ball per Sonntagsschuß in´s lange Eck zum 2:1 Siegtreffer (89.). Der GSV warf nun alles nach vorne aber Marco Montesano bekam nicht mehr genügend Druck hinter seinen Kopfball. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter pünktlich ab und der GSV war ein weiteres mal in der ersten Runde gescheitert.
 

Schwaikheim hatte sich den Sieg aufgrund des zweiten Durchgangs durchaus verdient, zeigte einen Tick mehr Einsatzwillen. Der GSV kam heute nie richtig in sein Spiel und konnte so seine technische Überlegenheit nicht ausspielen. Wirklich sehr schade, denn heute war eigentlich mehr drin. Aber so ist es eben im Fußball, manchmal entscheiden Kleinigkeiten ein Spiel das auf Messers Schneide stand. Dennoch, Kopf hoch Jungs, dann greifen wir eben nächste Saison wieder an!
 

GSV Pleidelsheim: Staiger – T. Krüger, Metsch, Betz, Hirsch (79. Pristl) – Völlm, Heusel – Giunta (65. Mercante), Schick, Weiß (52. Vural) – Montesano.

Tore: 1:0 Schick (FE, 9.), 1:1 (61.), 1:2 (89.)
 

Besondere Vorkommnisse: Ömer Vural, Rote Karte (88.)
 

Gez.: Gerald Fuchs

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Druckversion | Sitemap
© GSV Pleidelsheim e.V Abteilung Juniorenfußball_2007/2018